Stärkung unseres Wertes „Zugang für alle“ mit dem Start des Gap-Stipendien-Pilotprogramms
Durch den strategischen Plan 2017–2021 des Denver Preschool Program (DPP) wird der Wert von „Access for All“ weiterhin betont …
Im strategischen Plan 2017–2021 des Denver Preschool Program (DPP) bleibt der Wert von „Zugang für alle“ weiterhin eine wichtige Priorität. Eine qualitativ hochwertige Vorschule hilft allen teilnehmenden Kindern, aber die Vorteile sind besonders groß für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Vor diesem Hintergrund – und mit unserem übergeordneten Wunsch nach Innovation – kündigte DPP im vergangenen Frühjahr die Schaffung des Pilotprogramms „DPP Gap Scholarship“ an, dessen Start für den 1. September 2019 geplant ist.
Das Gap-Stipendium soll dazu beitragen, die Erschwinglichkeit und den Zugang zur Vorschule für die bedürftigsten Familien in Denver (Familien, die an oder unter 300% der bundesstaatlichen Armutsgrenze oder in den DPP-Stufen 1, 2 oder 3 leben) zu verbessern. Das Pilotprojekt wird maßgeschneiderte Stipendien an berechtigte Familien vergeben, die trotz Erhalts des DPP-Schulgeldkredits mehr als 12 Prozent ihres Einkommens für die Vorschulgebühren aufwenden. Für das Schuljahr 2019-2020 wird eine begrenzte Anzahl von Pilotanbietern bestätigt.
Das Gap-Stipendium unterstützt:
- Ganztags- oder Langzeitschüler bei DPP-Gemeinschafts- und Heimanbietern, die am Pilotprojekt teilnehmen und keine anderen öffentlichen Vorschulmittel erhalten (Head Start, CPP/ECARE oder CCCAP)
- Familien, die bei oder unter 300 Prozent der bundesstaatlichen Armutsgrenze leben (DPP-Stufen 1, 2 und einige Stufen 3), die nach dem DPP-Schulgeldkredit mehr als 12 Prozent ihres Einkommens für Vorschulunterricht ausgeben
Familien müssen die Gap Scholarship-Vereinbarung abschließen und bereit sein, an der Evaluierung des Pilotprogramms teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Schreiben Sie uns.